4 Mittelgrabenstraße

Wohnhaus
Nutzung: Wohnen und Arbeiten
Grundstück: 100 m²
Bebaute Fläche: 45 m²
Geschosse: 2 und Dach
Bewohner*innen: 2
Besitzverhältnisse: Eigennutzung
Frau und Herr W. wohnen und arbeiten erst seit zwei Jahren in Friedrichstadt. Sie leben in der Mittelgrabenstraße und sind aus dem Süden Deutschlands hierhergezogen. Weil sie aus der Stadt an einen ruhigen und naturnahen Ort haben ziehen wollten, haben sie sich für Friedrichstadt entschieden. Hier gefalle ihnen die gute Infrastruktur und die Möglichkeit, ohne Auto einkaufen gehen zu können. Außerdem könnten sie das Gemütliche genießen, so sagen sie. Sie haben das Haus gekauft und renovieren es nun Stück für Stück. Da sie es neben ihrer Arbeit als selbstständige Grafikdesigner renovieren und versuchen, so viel wie möglich selber zu machen, dauere es seine Zeit. Die beiden haben sich nach ihrem Umzug nach Friedrichstadt über die Geschichte des Hauses informieren wollen, doch viel hätten sie nicht gefunden. Das Haus, das ursprünglich an diesem Ort stand, soll im Deutsch-Dänischen Krieg im 19. Jahrhundert zerstört worden sein. Das jetzige Gebäude wurde 1906 errichtet. Es ist das einzige Haus, das mit dem Giebel zur Straße zeigt, so fanden Frau und Herr W. heraus. Die beiden planen, eine Friedrichstädter Tradition aufzunehmen und für ihr Haus ein Hauszeichen zu gestalten und es an die Hausfront anzubringen. Fast jedes der Gebäude in der Kernstadt habe ein solches Zeichen und eine Geschichte dazu. Etwas das ihnen in Friedrichstadt noch fehle, ist eine schnelle Internetverbindung, die für sie besonders wichtig sei, um ihrer Arbeit als Grafikdesigner nachzugehen.